Impressum

Ophthalmo.org

Angaben gemäß § 5 TMG sowie § 55 Abs. 2 RStV, Inhaber und Verantwortliche im Sinne des Presserechts: Frau Dr. med. Blerta Lang, Max-Braun-Straße 7, D-66123 Saarbrücken, E-Mail [email protected],

Allgemeine Nutzungs- und Geschäftsbedingungen

Die nachfolgenden Allgemeinen Nutzungs- und Geschäftsbedingungen gelten für das gesamte Internetangebot von Ophthamo.org. Ebenfalls gelten sie für die Unterseiten die von OPHTHAMO.ORG angebotenen werden und beispielsweise auf anderen Servern gehostet werden. Die Nutzungs- und Geschäftsbedingungen gelten ebenfalls für sämtliche erbrachte Dienstleistungen aber auch für physische Produkte. Diesen allgemeinen Nutzungs- und Geschäftsbedingungen zuwiderlaufende oder hiervon abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen erkennt OPHTHAMO.ORG nicht an, es sei denn OPHTHAMO.ORG stimmt der Geltung schriftlich zu.

 

Wichtiger Hinweis: Wie jede Wissenschaft ist die Medizin ständigen Entwicklungen unterworfen. Soweit in diesem Werk eine Dosierung oder eine Applikation erwähnt wird, darf der Leser zwar darauf vertrauen, dass Autor große Sorgfalt darauf verwandt haben, dass diese Angabe dem Wissensstand bei Fertigstellung des Werkes entspricht. Für Angaben über Dosierungsanweisungen, Applikationsformen, Therapie- und Diagnoseentscheidungen kann OPHTHAMO.ORG jedoch keine Gewähr übernehmen. Jeder Nutzer ist angehalten durch sorgfältige Prüfung der Beipackzettel der verwendeten Präparate und gegebenenfalls nach Konsultation eines Spezialisten festzustellen, ob die dort gegebene Empfehlung für Dosierung oder die Beachtung von Kontraindikationen gegenüber der Angabe auf OPHTHAMO.ORG abweicht. Jede Dosierung, Applikation, Therapie- oder Diagnoseentscheidung erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Referenten und  appellieren an jeden Nutzer, ihm etwa auffallende Ungenauigkeiten dem  mitzuteilen.

 

Geschützte Warennamen werden nicht besonders kenntlich gemacht. Aus dem Fehlen eines solchen Hinweises kann also nicht geschlossen werden, dass es sich um einen freien Warennahmen handele. Das Werk, einschließlich aller seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des s unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen oder die Einspeicherung und Verbreitung in elektronischen Systemen. Texte, Software, Bilder, Videos, Grafiken, Sound und andere Materialien sind durch Urheber-, Marken- oder Patentrechte geschützt.

 

Verwendung der Informationen und Materialien: Das hiermit gewährte Nutzungsrecht ist nicht übertragbar und Ihnen allein zugestanden. Dieses Recht bezieht sich nur auf den persönlichen und nicht-kommerziellen Gebrauch. Sie dürfen die Materialien nicht für andere Zwecke vervielfältigen, nutzen, verkaufen, übertragen, publizieren oder anderweitig zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Materialien für andere Zwecke verwenden wollen, wenden Sie sich bitte an den .

 

Gewährleistung und Produkthaftung: Die Informationen und Materialien werden auf der Basis "as-is" und "as-available" angeboten. Es gibt keine Gewährleistung. Der Gebrauch der Materialien erfolgt auf eigenes Risiko. OPHTHAMO.ORG übernimmt keine Gewähr, dass die Programmfunktionen den Anforderungen des Nutzers genügen oder in der von ihm getroffenen Auswahl zusammenarbeiten. Weder der Hersteller noch der Entwickler haften für irgendwelche Schäden, die aufgrund der Benutzung des Programms entstehen.

 

Zugang zu dem Portal - Zugangsdaten: Nach erfolgreicher Registrierung erhält der Nutzer Zugang zu den geschlossenen Bereichen des Informationsangebots von OPHTHAMO.ORG. OPHTHAMO.ORG behält sich vor den Zugang einzelner Nutzer ohne Angabe von Gründen zu verweigern. Die nach der Registrierung erlangten Zugangsdaten sind, genauso wie das zur Verfügung gestellte Informationsangebot ausschließlich für die persönliche Nutzung durch den registrierten Nutzer zugelassen. Der Nutzer darf zu keiner Zeit seine Nutzungsdaten oder Bestandteile des Informationsangebots an Dritte weitergeben. Insbesondere darf keine Weitergabe an Kollegen oder Familienangehörige erfolgen. OPHTHAMO.ORG hat das Recht zu jeder Zeit die Zugangsdaten zentral zu sperren. Sollte der Nutzer dennoch Dritten ein Zugänglichmachung der Informationen oder des Angebots ermöglichen beispielsweise durch Fahrlässigkeit so kann OPHTHAMO.ORG den Nutzer für den entstandenen Schaden haftbar machen. Die Haftbarkeit endet erst wenn der Nutzer OPHTHAMO.ORG über eine unberechtigte Nutzung seiner Zugangsdaten informiert.

 

Ende - Entziehung der Zugangsberechtigung: OPHTHAMO.ORG behält es sich ohne Angabe von Gründen einzelne Nutzer vom Zugang zu Plattform zu zeitweilig oder dauerhaft zu sperren. Nach der Sperrung stehen dem Nutzer keinerlei Leistungen des Informationsangebots mehr zur Verfügung.

 

Datensicherung: Es obliegt dem Nutzer, die für ihn relevante Daten und Informationen selbst gegen Verlust, Beschädigung und Veränderung auf einem angemessenen technischen Niveau zu sichern. Dies betrifft auch erworbene Teilnahme-Bescheinigungen.

 

Newsletter: OPHTHAMO.ORG erstellt in regelmäßigen Abständen Newsletter, Der Nutzer erklärt sich mit der Registrierung dazu bereit diese Newsletter zu empfangen. Der Empfang von E-Mail Newslettern kann von dem Kunden via Mail abgelehnt werden. Für das Versenden des Newsletters nutzt OPHTHAMO.ORG die von dem Nutzer bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse. Die Newsletter können neben redaktionellen Inhalten auch Werbung von Dritten enthalten.

 

WIDERRUFSBELEHRUNG: OPHTHAMO.ORG bietet seinen Nutzern die Möglichkeit die Lerninhalte in einer kostenfreien Testversion vorab zu testen. Wenn sich der Nutzer für einen Kauf entschließt erkennt er damit an das OPHTHAMO.ORG ihm den zeitlich begrenzten Zugang (in der Regel bis 120 Tage nach Kauf) zu digitalen Inhalten zur Verfügung stellt. Mit der Ausführung erkennt der Nutzer an, dass damit sein Widerrufsrecht erlischt.

 

Für nicht digitale Produkte gilt folgendes: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (OPHTHAMO.ORG, Inh. Dr. med. Blerta Lang, Max-Braun-Str. 7, D-66123 Saarbrücken, Email: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

 

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs

 

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

 

Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten auch dann, wenn der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Verbraucher 1. ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und 2. seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert.

 

Über das Muster-Widerrufsformular informieren wir nach der gesetzlichen Regelung wie folgt: Muster-Widerrufsformular (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) — An OPHTHAMO.ORG , Inh. Dr. med. Blerta Lang, Max-Braun-Str. 7, D-66123 Saarbrücken, Telefon: +49 (0) 176-43391003, Email: [email protected]: — Hiermit widerrufe(n) ich/wir ( * ) den von mir/uns ( * ) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ( * )/die Erbringung der folgenden Dienstleistung ( * ) — Bestellt am ( * ) / erhalten am ( * ) — Name des/der Verbraucher(s) — Anschrift des/der Verbraucher(s) — Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) — Datum (*) Unzutreffendes streichen

 

Verlängerung: Sofern Sie Ihr kostenpflichtiges Abonnement als vorausbezahlten Zeitraum erworben haben und Ihre Zahlung an OPHTHAMO.ORG, wird sich Ihr Abonnement am Ende des Abonnementzeitraums automatisch verlängern, sofern Sie Ihr kostenpflichtiges Abonnement nicht über Ihre Abonnementseite vor Ablauf des aktuellen Abonnements kündigen. Die Kündigung wird am Tag nach dem letzten Tag Ihres aktuellen kostenpflichtigen Abonnementzeitraums wirksam. Wenn der Nutzer seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt, ist OPHTHAMO.ORG berechtigt den Zugang zu Sperren und Leistungen zurückzubehalten.

 

Mögliche Einschränkungen der Nutzung: In regelmäßigen Abständen erfolgt eine Aktualisierung, beziehungsweise Re-Zertifizierung unserer Online Fortbildungskurse. Daher kann es vorkommen, dass der Zugang zu den Kursen temporär nicht zur Verfügung steht. Bedingung für die Absolvierung eines Kurses, ist das dieser ausschließlich durch den Nutzer absolviert wird. Der registrierte Nutzer darf sich nicht durch Dritte vertreten oder unterstützen lassen. Die im Rahmen eines Fortbildungskurses erlangten Zertifikate sind nicht auf Dritte übertragbar. Nach erfolgreicher Absolvierung des Kurses erhält der Nutzer eine Kursbescheinigung.

 

Rechte an Inhalten: Die Inhalte des Informationsangebots, beispielsweise Beiträge, Fachartikel und - Fortbildungsunterlagen, Fotos, Videos etc. sind urheber- oder leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Verwendung von Text- und Dateiinhalten aus dieser Website ist NICHT gestattet. Verstöße werden zivil- und strafrechtlich verfolgt. Der Nutzer ist nicht berechtigt Inhalte zu vervielfältigen, zu verbreiten, vorzuführen, öffentlich zugänglich zu machen oder zu senden und/oder Bearbeitungen der Inhalte zu veröffentlichen oder zu verwerten. Dies betrifft vor allem das Einräumen von Zugängen für Dritte, das Einspeisen der Inhalte in ein Netzwerk (Internet, Intranet etc.) sowie die gewerbliche oder im Rahmen einer selbstständigen Tätigkeit erfolgende Informationsvermittlung gegenüber Dritten.

 

Kommentarfunktion: Nutzer haben an verschiedenen Stellen des Informationsangebots die Möglichkeit Inhalte zu kommentieren. Diese Kommentare stehen dann auch anderen Nutzern zur Verfügung. OPHTHAMO.ORG behält sich vor Kommentare zu moderieren uns insbesondere falsche, werbende oder beleidigende Kommentare zu löschen. Der Nutzer erkennt an, dass aufgrund der Abgabe eines Kommentars dieser öffentlich ist und räumt OPHTHAMO.ORG die übertragbaren, einfachen, räumlich und zeitlich unbeschränkten Nutzungsrechte in vollem Umfang ein. Der Nutzer ist für sämtliche von ihm als Kommentar eingestellten Inhalte, insbesondere Texte und für das Vorhandensein der hierfür erforderlichen Rechtspositionen allein verantwortlich.

 

Links zu anderen Webseiten: Diese Website enthält Links zu anderen Websites. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten. Die veröffentlichten Links werden mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und zusammengestellt. Die Redaktion hat keinen Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und Inhalte der verlinkten Seiten. OPHTHAMO.ORG ist nicht für die Inhalte fremder Seiten verantwortlich und macht sich den Inhalt nicht zu eigen. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte haftet allein der Anbieter der Websites, auf die verwiesen wurde.

 

Bildnachweise: Adobe Stock: https://stock.adobe.com/de/, Shutterstock: http://www.shutterstock.com/, 123rf: www.123rf.com, Fotosearch: http://www.fotosearch.com, Dreamstime: www.Dreamstime.com, Videoblocks: https://www.videoblocks.com/, Fotolia: https://www.fotolia.com, Wikipedia Commons: https://commons.wikimedia.org. Die auf diesen Seiten verwendeten Bilder von Personen dienen lediglich Illustrationszwecken. Bei den abgebildeten Personen handelt es sich um Fotomodelle.

 

Verantwortung und Haftung: Wir sind ständig bemüht, genaue und aktuelle Informationen bereit zu stellen. Jeder Zugriff auf die hierin enthaltenen Angaben oder auf die Informationen, auf die verwiesen wird sowie deren Nutzung und Inhalt geschieht auf eigene Verantwortung der Nutzer. OPHTHAMO.ORG kann jedoch keine Verantwortung dafür übernehmen, dass die Informationen dem von den Nutzern gewünschten Zweck entsprechen. OPHTHAMO.ORG und Autoren übernehmen keine Haftung für Unannehmlichkeiten oder Schäden, die sich aus der Anwendung der hier dargestellten Information ergeben. OPHTHAMO.ORG übernimmt keine Haftung für Schäden, gleich welcher Art, die im Zusammenhang mit dem Zugriff auf die Inhalte, deren Nutzung oder Nichtverwendbarkeit entstehen, seien es nun direkte oder Folgeschäden, noch für irgendwelche fehlerhaften oder unvollständigen Angaben auf den Webseiten. Die Inhalte, Videos, Grafiken, Texte, Animationen, etc. die von OPHTHAMO.ORG angeboten werden können technische oder typografische Fehler enthalten. OPHTHAMO.ORG übernimmt insoweit keine Haftung und behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen vorzunehmen. Die angebotenen Inhalte werden ohne jede Gewährleistung bereitgestellt. Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko. Die Website enthält Hypertext-Verweise (Links) auf andere Sites. Diese Sites können Informationen enthalten, die nur für das betreffende Ursprungsland oder den jeweiligen Netzbereich zutreffen. Sofern auf Verweisziele (auf Links) direkt oder indirekt verwiesen wird, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist. Diese Einschränkung gilt gleichermaßen auch für Fremdeinträge in eingerichtete Gästebücher, Diskussionsforen und Mailing-Listen. Keine der Informationen auf der Seite dürfen als Werbung oder Aufforderung zum Erwerb irgendeines Produktes oder zur Verwendung eines Produktes, das nach den gesetzlichen Bestimmungen des Landes, in dem Sie sich befinden, unzulässig ist, ausgelegt werden. Bestimmte Links auf dieser Seite führen zu Quellen, die sich auch auf anderen Servern befinden, die von Dritten betrieben werden und sich daher unserer Kontrolle entziehen. Deshalb können Ophthamo.org auch keine Gewähr für die Richtigkeit und Genauigkeit oder jeden anderen Aspekt der auf solchen Servern enthaltenen Informationen übernehmen.

 

Urheberrecht / Copyright und Warenzeichen: OPHTHAMO.ORG erteilt Ihnen die Genehmigung zum Verlinken der Seite mit Ihrem Internetauftritt, sofern Sie den  vorher schriftlich darüber informieren und Sie die Zusage zur Realisation erhalten haben. Das Kopieren der von OPHTHAMO.ORG publizierten Medien zu kommerziellen aber auch zu nichtkommerziellen sowie zu privaten bzw. firmeninternen Zwecken ist nur mit der Zustimmung des s erlaubt, sofern ein Link zum Original auf unseren Server verweist und die übernommenen Texte und Dokumente noch alle Copyright-Vermerke enthalten. Verwendung oder missbräuchliche Nutzung von Warenzeichen oder irgendwelcher anderer Materialien – außer dem hier angegebenen, zulässigen Umfang – ist untersagt und kann gegen Copyright-Bestimmungen, Warenzeichenrecht oder sonstige gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Ophthamo.org ist bestrebt, bei allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Graphiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von uns selbst erstellte Graphiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Graphiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Sollte sich auf einer unserer Seiten dennoch eine ungekennzeichnete, aber durch Copyright eines Dritten geschützte Graphik, Tondokument, Videosequenz oder Text befinden, so konnte das Copyright von uns nicht festgestellt werden. Im Falle einer solchen unbeabsichtigten Copyrightverletzung werden wir das entsprechende Objekt nach Benachrichtigung aus der Website (dem Angebot) entfernen bzw. mit dem entsprechenden Copyright kenntlich machen. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Graphiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet. OPHTHAMO.ORG respektiert die Eigentumsrechte anderer. Wenn Sie, ein exklusives Recht für einen Inhalt unserer Medien haben und Sie dieses Recht verletzt sehen können Sie uns das mitteilen. Hierbei muss Ihre Nachricht mit dem geäußerten Copyright bedenken die folgenden Inhalte haben:1. Eine physische oder elektronische Unterschrift des Eigentümers, welcher ein exklusives Recht besitzt. 2. Eine konkrete Beschreibung um welches Medium es sich handelt. Video, Bild, Filmausschnitt inkl. der betreffenden URL. Ferner eine ausführliche Beschreibung in welcher Form Sie das Copyright verletzt sehen. 3. Informationen für die Kontaktaufnahme mit Ihnen, einschließlich Ihrer Adresse, Telefonnummer und, falls vorhanden, E-Mail-Adresse. 4. Insofern Sie nicht der Urheber des angeblich verletzten Copyrights sind, müssen Sie eine Vollmacht des Copyright-Inhabers vorlegen, welche Sie als gesetzlichen Vertreter autorisiert. 5. Ferner ist eine Erklärung notwendig, dass die von Ihnen gemachten Angaben richtig sind.

 

Bei v.a. Urheberrechtschutzverletzungen können Sie unter Berücksichtigung der o.g. Punkte mit uns Kontakt aufnehmen. Ungerechtfertigte oder falsche Anfragen zur Urheberrechtsschutzverletzungen sind für uns mit einem erheblichen Aufwand verbunden. Nach sorgfältiger Prüfung des Copyrights und Ausschluss einer Urheberrechtsverletzung treten wir diese Anfragen an einen Rechtsanwalt ab. Ophthamo.org übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen OPHTHAMO.ORG die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Für Verstöße gegen das Heilmittelwerbegesetz, die aus der Übernahme von Pressemitteilungen sowie aus der Übernahme von Produktaussagen zu Arzneimitteln der Hersteller und/oder Vertriebsunternehmen resultieren, haften die jeweiligen Unternehmer der Arzneimittel. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Ophthamo.org behält es sich ausdrücklich vor, Teile, Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise und endgültig einzustellen. Wenn Sie sich wegen einer veröffentlichten Mitteilung in Ihren Rechten verletzt sehen, beachten Sie bitte folgendes: Nach den Bestimmungen der §§ 8-10 des Telemediengesetzes haftet OPHTHAMO.ORG erst dann, wenn Sie uns über eine Rechtsverletzung in Kenntnis gesetzt haben und der beanstandete Inhalt von uns nicht entfernt wurde. Möchten Sie gegen eine Rechtsverletzung mit einer Abmahnung vorgehen, ist daher Adressat einer solchen Abmahnung der Urheber der Pressemitteilung, nicht jedoch Ophthamo.org. Unter Missachtung dieser Rechtslage dennoch an Ophthamo.org adressierte Abmahnungen verursachen bei uns erheblichen Arbeitsaufwand. Im Falle einer ungerechtfertigten Abmahnung beauftragen wir daher einen Rechtsanwalt. Die hierbei entstandenen Kosten muss dann derjenige tragen, der aufgrund der ungerechtfertigten Abmahnung diese Kosten verursacht hat.

 

Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses: Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internet-Angebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.